JazzAmen: Dieter Ilg Trio - B A C H
Einlass ab 19 Uhr

Tickets

Ticketknopf: 16,50 € inkl. aller Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
AK: 20 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

Dieter Ilg – bass
Rainer Böhm – piano
Patrice Héral – drums

Magische Momente mit Kammer-Jazz - inspiriert von Johann Sebastian Bach

Jazz-Musiker mögen Bach. Django Reinhardt, Stan Kenton und Lennie Tristano ließen Bach swingen, der Pianist und Komponist Bill Evans griff tief in Bachs musikalische Schatzkiste, das Modern Jazz Quartet („Blues on Bach“) erhob den Bach-Jazz zum Programm und Jacques Loussiers Play Bach-Trio machte die Verknüpfung aus Jazz und Bach zu einem Welterfolg.

Auch das Dieter-Ilg-Trio, mit Rainer Böhm am Piano und Patrice Héral am Schlagzeug, hebt die Grenzen zwischen musikalischen Epochen und Genres auf, verbindet zeit- und wertgenössisch und verwandelt die Goldberg-Variationen, das Präludium in A-Moll BWV 931 oder das Cembalo-Konzert BWV 1052 in einen intimen und zugleich extrovertierten Kammerjazz. „Ein Hörgenuss nicht nur für eingefleischte Jazzfans, sondern für alle, die Musik lieben“, stellte Starbariton Thomas Quasthoff fest. Kein Wunder: Schließlich gehört Bandleader und Bassist Dieter Ilg bereits seit mehr als 30 Jahren zu den wichtigen Stimmen des europäischen Gegenwartsjazz. Seine elektrisierende Vitalität, intelligente Neugier, technische Brillanz und totale Hingabe an den Moment brachten ihm bis heute seine internationale Reputation nebst drei ECHO Jazz-Trophäen ein.

Bemerkenswert konsequent verfolgt Ilg seine Vorstellung von einer eigenen, natürlichen Herangehensweise. Traumwandlerisches Zusammenspiel und Mut zum Risiko lässt magische, unverwechselbare Augenblicke entstehen, die diese drei Instrumentalisten zu einem der intensivsten und organischsten Live-Erlebnisse ihrer Art formen. „Ein Kleinod mit Signature Sound! Melodiös, lyrisch, romantisch eingängig und gleichsam forsch herausfordernd. Musik mit Anspruch und gleichzeitig angenehm hörbar. Geschmackssichere, hörerfreundliche Kunst. Wunderbar.“ - MO

Pressestimmen

" Ilg, Böhm und Heral klingen denn vor allem extrem konzentriert auf den gemeinsamen Klang - lange wirkte kein Trio mehr derart intensiv miteinander verstrickt wie gerade dieses. " NDR - Kulturtipps

" Es ist Musik, pure schöne Musik, die mich schweben lässt, (und das will was heißen) " - Vincent Klink / Koch und Autor

„ Johann Sebastian Bach darf sich glücklich schätzen, von Euch interpretiert worden zu sein.“ Peter Schneider / Gründer und Mentor der „jazzahead!“

" Dieter Ilg und sein Trio sind Weltklasse. " GITARRE&BASS

Veranstalter

test

Weitere Informationen

  • Freie Platzwahl
  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.