Vier gratulieren
Einlass ab 18.30 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 10 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck/Handy-PDF über den Link
oder auch an der Konzertkasse im Mercado
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 13 € (erm. 5 €)

Jetzt Bestellen

25 - 10 - 25 - 150
Vier Chöre singen ein Jubiläums-Programm aus Klassik, Popularmusik und Shanties

Die ganze Bandbreite des Chorgesanges bieten der Chor St. Johannis Altona, der Frauenchor Da Capo, der Mädchenchor Hamburg und die Singing Sues am 24.06.23 mit einem abwechslungsreichen Programm aus Klassik, Populärem (John Rutter, U2 u.a.), Weltmusik (z.B. Samba) und Shanties (z.B. Wellerman) und gratulieren der Kulturkirche Altona damit zum Jubiläum: Denn 2023 ist für die Kulturkirche Altona ein ganz besonderes Jahr: 1998, also vor 25 Jahren wurde sie gegründet und vor 10 Jahren als gemeinnützig und damit als Förderer von Kunst und Kultur in Hamburg anerkannt. Doch nicht nur die Kulturkirche Altona feiert: 1873 und damit vor 150 Jahren wurde zudem die ev. luth. Kirche St. Johannis (Altona) geweiht, in deren Räumen die Bühne der Kulturkirche Altona beheimatet ist. Auch deren Kuhn Orgel wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist? Alle Freunde von Chormusik sind herzlichst eingeladen, das ab 19.30 Uhr mit und in der Kulturkirche Altona zu tun.

Chor St. Johannis Altona mit Werken von John Rutter, Felix Woyrsch u.a.
Xangzi Liu (Klavier)
Leitung: Mike Steurenthaler

Frauenchor Da Capo mit Werken von Jay Althouse, Eric Whitacre, Per Gunnar Petersson, John Rutter u.a.
Anton Bovensmann (Klavier/Orgel)
Leitung: Fernando Swiech

Mädchenchor Hamburg mit Liedern aus seinem populären Repertoire, wie Baba Yetu, MLK u.a.
Leitung: Gesa Werhahn

Singing Sues mit Shanties wie z.B. Aloha Oe, Wellerman, Anchors Aweigh u.a.
Klavier und Leitung: Suely Lauar


Der Chor St.Johannis Altona gehört als einer von drei Chören zur Gemeinde Altona-Ost und besteht aus zirka 70 erfahrenen Sängerinnen und Sängern. Er ist überwiegend, aber nicht ausschließlich kirchenmusikalisch ausgerichtet, das Repertoire enthält außer den großen, vier- bis achtstimmigen oratorischen Werken der europäischen Musikgeschichte auch ein umfangreiches a-capella-Programm. Gegründet wurde er im Jahr 1989.

Sein dreistimmiges Repertoire (Sopran, Mezzosopran, Alt) singt der ebenfalls in der Gemeinde Altona-Ost beheimatete Frauenchor Da Capo in Konzerten und Gottesdiensten - a cappella oder mit instrumentaler Begleitung. Das Repertoire umfasst klassische Chorliteratur, aber auch moderne internationale Stücke.

Der Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule ist einer der führenden Mädchenchöre Deutschlands und mehrfacher Preisträger bei bundesdeutschen Chorwettbewerben. Seit mehr als 10 Jahren tritt er jährlich im Rahmen des Kulturprogramms der Kulturkirche Altona auf und verzaubert sein Publikum mit deutscher und internationaler Chorliteratur aus dem klassischen und populären Bereich, der auch Lieder aus aller Welt umfasst.

Von Pop & Jazz über Shanties & Weihnachtslieder bis hin zu Bach haben die ca. 50 Sängerinnen und Sänger der Singing Sues aus Altona ein umfang- und abwechslungsreiches Repertoire, mit dem sie in den letzten 13 Jahren in der Kulturkirche Altona an vielen Abenden ihre zahlreichen Fans erfreut haben, nicht
nur beim jährlichen stimmungsvollen Weihnachtsliedersingen für die ganze Familie. Heute Abend zeigen sie sich einmal wieder von ihrer maritimen Seite und präsentieren zum Abschluss ein paar schwungvolle Shanties - gern auch zum Mitsingen.

Sie möchten die Info gern auf Ihrem Handy haben oder an Freunde schicken?
Hier finden Sie den Flyer als Foto.

 

Tagsüber - zwischen 11 und 18 Uhr - feiert draußen vor der Kirche, zwischen den Hausnummern 5 bis 13, die Kirchengemeinde Altona-Ost anlässlich der Jubiläen ein Straßenfest mit Flohmarkt, Speis und Trank. Alle Info dazu hier: https://www.gemeinde-altona-ost.de/veranstaltungen/event/1677-strassenfest-bei-der-johanniskirche.html

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.