STARLIGHTS LIVE
Einlass ab 16:30 Uhr & VIP-Einlass ab 15:45 Uhr

Tickets

ab 15 EUR

Jetzt Bestellen

DIE SYNTHPHONISCHE ORGELSHOW
Mit Nico Wieditz

 

Das KLANGGEWALTIGE ERLEBNIS aus KIRCHENORGEL, ELEKTRONISCHER und ORCHESTRALER MUSIK - Ein Konzert zum Hören - Sehen - Fühlen!

Begegne Melodien und Songs, die Deine Kindheit geprägt und Dein Lebenmaßgeblich beeinflusst haben. Vom PHANTOM DER OPER, HARRY POTTER, TABALUGA, GLADIATOR über LINKIN PARK, DEPECHE MODE, OMD, METALLICA bis hin zu BACH, SMETANA, QUEEN und FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD ist alles dabei und noch viel mehr.

EIN KONZERT FÜR ABSOLUTE MUSIKFANS UND DIE GANZE FAMILIE.

Reinhören???= Hier

Und noch was:

Hol Dir Dein Ticket auf www.starlights.live oder in einer der benannten Vorverkaufsstellen vor Ort und wünsch Dir Deinen Lieblingssong oder Lieblingsmelodie. Die TOP 6 aller Wünsche werden in das Konzert eingearbeitet: http://starlights.live/musikwunsch/
Die Wunschliste wird 4 Wochen vor Konzertbeginn geschlossen.

!!! ALLE DOWNLOAD-TICKETS WERDEN AM EINLASS IN HARD-TICKETS EINGETAUSCHT !!!
 

Ticketinfo:
Einzelticket PLUS: 1 Erwachsener + 1 Kind bis 14 Jahre
Familien-Kombiticket: 1 oder 2 Erwachsene + max. 2 Kinder bis 14 Jahre
VIP Ticket: Das VIP Ticket beinhaltet eine Präsentation und Vorführung der Kirchenorgel von 20 Minuten; 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Die Anzahl der VIP Tickets ist pro Veranstaltung limitiert.Schreiben Sie hier Ihre Beschreibung hinein.

ALLE INFOS ZUR VERANSTALTUNG UND VORVERKAUFSSTELLEN VOR ORT AUF www.starlights.live oder telefonisch unter 03695-852662.

Veranstalter

STARLIGHTS LIVE MEDIA - NICO WIEDITZ
Waldfischer Straße 1A
36433 Moorgrund

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter Telefon: 03695-852666 oder service@starlights.live

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.