Savoir Vivre Weinmesse
Freitag und Samstag - siehe unten

Tickets

Tickets für 18 € über den Link oder an der Tageskasse

Jetzt Bestellen

go! Pressebüro und Verlag GmbH präsentiert:

Savoir Vivre Weinmesse Herbst 2024

Einladung zur Weinprobe

„Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“

Die Savoir Vivre Weinmesse bietet Weinliebhabern und Genießern eine einzigartige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die Vielfalt des Weines zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Besuch lohnt:

1. Einmaliger Zugang zu exklusiven Weinen:

Für nur 18 € Eintrittspreis haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche hochwertige Weine zu verkosten – und das ohne zusätzliche Kosten. Genießen Sie die Möglichkeit, Weine aus verschiedenen Regionen und in verschiedenen Geschmacksrichtungen nach Herzenslust zu probieren.

2. Persönlicher Kontakt zu den Winzern:

Treffen Sie die Winzer persönlich und erfahren Sie mehr über die Philosophie hinter ihren Weinen. Die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zu Anbauregionen und Weinherstellung zu erhalten, macht diese Veranstaltung besonders wertvoll.

3. Ein Event in außergewöhnlichem Ambiente:

Die Kulturkirche Altona verleiht der Weinmesse mit ihrem historischen Ambiente eine einzigartige Atmosphäre.

4. Vielfältiges Programm an zwei Tagen:
Die Weinmesse bietet zwei Tage voller Genuss, beginnend mit der "Nacht der Weine" am Freitagabend, die von 16 bis 22 Uhr stattfindet. Am Samstag können Sie die Veranstaltung von 13 bis 19 Uhr besuchen und entspannt zu den verschiedenen Weinständen schlendern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Lieblingsweine zu entdecken, Expertenwissen zu sammeln und sich mit anderen Weinliebhabern auszutauschen. Egal, ob Sie Weinkenner oder Einsteiger sind – die Savoir Vivre Weinmesse hat für jeden etwas zu bieten!

Und was gefällt, können Sie direkt beim Winzer zu Ab-Hof-Preisen bestellen.

 

Mehr Infos unter www.savoirvivre.de

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Veranstalter

go! Pressebüro und Verlag GmbH
Savoir Vivre – Ihr Gourmet- & Reisemagazin
Harvestehuder Weg 94
D-20149 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 450384-10
Mobil: +49 (0) 1711200786
Fax: +49 (0)40 450384-11
lietz@savoirvivre.de
www.savoirvivre.de


Bei eventuellen Fragen zu Programm, Einlass, Organsation usw. wenden Sie sich bitte nur direkt an den Veranstalter.

Wir sind nur der reine Raumvermieter und kennen nicht alle, sich ggf. kurzfristig ändernden Details. Merci!

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.