Mädchenchor Hamburg: Morje in Gore 1
Einlass ab 18:30 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 8 € (inkl. VVK-Gebühr)
 kostenloser Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben Extra-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 9 €

Jetzt Bestellen

 

Deutsche und internationale Chormusik mit dem vielfach prämierten Chor

Der Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule ist einer der führenden Mädchenchöre Deutschlands und kommt zur Freude aller Fans nach Rückkehr von seiner Konzertreise durch Slowenien wieder für sein jährliches Sommer-Konzert in die Kulturkirche Altona.


Ihre Konzertreisen führten die Mädchen und jungen Frauen schon nach Island, Griechenland, Südostasien, in die Türkei, nach Israel, Südafrika, an die Seidenstraße und in die Arktis. Dieses Jahr ging es nach Slowenien, dem kleinen Land zwischen Österreich, Ungarn, Kroatien und Italien, zwischen Mittelmeer und Hochalpen, die dem diesjährigen Konzert auch ihren Titel gaben: Morje in Gore - Meer und Berge.


Nach ihrer Rückkehr werden die Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren in der Kulturkirche Altona ihr Publikum wie in jedem Jahr mit deutscher und internationaler Chormusik, die natürlich auch wieder von ihrem Reiseland inspiriert wurde, begeistern. Vor allem aber verzaubern sie uns jedes Mal mit ihrem wahrlich engelsgleichen Gesang. Und damit alle Fans diesen wunderbaren Chor sehen und vor allem hören können, tritt er an zwei Tagen hintereinander auf.

 

Mädchenchor Hamburg
Jakob Deiml (Klavier)
Leitung: Gesa Werhahn


Sie möchten eine Kostprobe? Hier das wunderbare Baba Yetu


Der Mädchenchor Hamburg ist:

  • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund 2010

  • Finalist und Sonderpreisträger „Best Performance“ auf Bundesebene beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar 2014

  • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau 2018

  • 1. Preisträger in der Kategorie Mädchenchöre/Jugendchöre beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover 2023

  • 2. Preisträger in der Kategorie Kinderchöre bis 13 Jahre beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover 2023 


Sie möchten die Info gern auf Ihrem Handy haben?
Hier finden Sie den Flyer als Foto

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Freie Platzwahl
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.

Concierto Ibérico: Arabeske

21.9.2025 17:30 Uhr
In Musik, Tanz und Poesie erzählen Concierto Ibérico Geschichten aus Al-Andalus, dem von den Mauren beherrschten Spanien des Mittelalters: von der Schönheit maurischer Prinzessinnen, den Vollmondnächten in der Alhambra, vom Palast der Freude oder den Dolmetschern von Toledo. Mit Musik von der Renaissance-Moresca bis zu Ravels Bolero, dem Erzählkünstler John Rogers mit hispano-maurischen Geschichten und Tanz von Dani Niemietz.