Long Distance Calling

Tickets

Tickets ab € 36,25 inkl. VVK-Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen oder unter eventim.de erhältlich

10. Jubiläum von “Avoid the Light”

 

Nach zwei größtenteils ausverkauften Tourneen zu ihrem aktuellen und überall gefeierten Album „Boundless“ (u.a. Album des Monats in Guitar, Eclipsed und Rock Hard) im Frühjahr und Winter 2018, kehren Long Distance Calling bereits im April 2019 den Rockclubs Europas erstmalig den Rücken, um anlässlich des 10. Jubiläums ihres zweiten Longplayers „AVOID THE LIGHT“ ihren Fans etwas ganz Besonderes und Exklusives zu bieten. Am 06.04.19 sind Long Distance Calling in Hamburg in der Kulturkirche Altona zu Gast.

 

„Im April 2019 werden wir mit der „SEATS [&] SOUNDS“ Tour eine neue Facette von uns zeigen. LDC wie ihr uns noch nie gehört und gesehen habt. In drei stimmungs- und geschmackvollen Venues werden wir erstmals bestuhlte Konzerte spielen, auf denen ihr euch entspannt zurücklehnen und uns audiovisuell genießen könnt. Handverlesene Gäste, eine maßgeschneiderte und erweiterte Lightshow sowie die eine oder andere Überraschung in Sachen audiophilem Sound werden das Gesamtbild abrunden. Außerdem wollen wir auf diesen Shows das zehnjährige Jubiläum unseres zweiten Albums ´Avoid The Light´ mit euch feiern. Wir freuen uns diese neue Erfahrung und zwei umfassende Setlists in stilvollem Ambiente mit euch zu teilen. Love LDC“

Long Distance Calling verbinden dichte Atmosphäre mit mitreißender Energie und nehmen euch mit auf eine einzigartige Reise in die Welt des Prog-Rock. Schwere Riffs treffen auf sanfte Melodien, ausufernde Groove Parts wechseln sich mit schwebenden Ambient-Sounds ab, flirrende Gitarren-Läufe fließen in neue dicke Riffattacken über, der Sound der Band vernebelt bzw. verdichtet das Publikum zu einer in sich wogenden und wabernden Masse von Klang-Fetischisten. Long Distance Calling sind eine Klasse für sich – auf Platte und erst Recht live!

Veranstalter

River Concerts

Evtl. Fragen bitte direkt an den Veranstalter River Concerts richten unter +49 (0) 40-41 33 018-40 oder e.sabas@riverconcerts.de

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.