Lob der Harmonie
Einlass ab 17:30 Uhr
Verschoben auf den 15.11.2020

Tickets

Tickets:
für 11 € inkl. VVK-Gebühr an den Abendblatt-Ticketshops & bei der Konzertkasse Gerdes
und über den Link für 11,50 € inkl. Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
AK: 15 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

Programm:
Pärt Uusberg: The Eternal Dream
Jean Sibelius: Valse triste für Orchester (aus op. 44)
Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5 a-Moll, op. 37
Georg Friedrich Händel: Ode for St. Cecilia’s Day, HWV 76

 

G.F. Händel komponierte in seiner Cäcilien-Ode ein Loblied auf die Harmonie (der Musik) als Abbild der göttlichen Ordnung. Ein verlockender Gedanke, dem sich auch der estnische Komponist Pärt Uusberg in seinem „Eternal Dream“ widmet. Unter den vielen Kompositionen, die Henri Vieuxtemps hinterlassen hat, stellt das 5. Violinkonzert in a-Moll sicherlich sein mit Abstand beliebtestes Werk dar. Wie auch die Konzertfassung des „Valse triste“ eines der bekanntesten Werke des Finnen Jean Sibelius sein dürfte.

 

Thu-An Duong (Violine)
Orchester der Generationen Hamburger Konservatorium
Konzertmeisterin: Sornitza Patchinova
Mendelssohnchor Hamburg am Hamburger Konservatorium
Leitung: Almut Stümke

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

1 for another

Treue Freunde erhalten heute unter Vorlage ihrer Freundeskarte bei Kauf einer regulären Karte an der Abendkasse eine Karte für das Konzert des Mädchenchor Hamburg am 05.06.20 einfach dazu.

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.