Live-Multivision: Australien
Einlass ab 18.30 Uhr
2G-Veranstaltung

Tickets

Vorverkauf für 12 € inkl. Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
Abendkasse: 15 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

AUSTRALIEN – Ein Jahr Freiheit - Live-Multivision

Am Anfang stand ein Traum. Ein Traum, den wir alle derzeit so gut nachvollziehen können: Ein Jahr lang Australien in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen und wahre Freiheit zu verspüren, zu fahren und zu bleiben, wohin der Wind einen weht.

Ob abenteuerliche Pisten oder gigantische Distanzen: Die Vielfalt der australischen Landschaft, die einen schier sprachlos machen kann, entschädigte die beiden Fotografen, die auch mit National Geographic und dem Stern arbeiten, für alle Strapazen: Die Mischung aus Trockenheit, Salz und Bodenschätzen lässt Landschaften von surrealer Schönheit entstehen. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer betören die Sinne genauso, wie enge Schluchten, deren stark eisenhaltiges Gestein die Landschaft im frühen und späten Sonnenlicht regelrecht zum Glühen bringt. Im Regenwald Tasmaniens glimmern fluoreszierende Pilze und an der Küste bricht das Wasser in stockfinsterer Nacht in intensiv blau leuchtenden Wellen. Kängurus am Strand im Süden werden im Norden von Krokodilen abgelöst. Herzerwärmend waren die Begegnungen mit den Australiern selber: Mr. Campbell, der im weit fortgeschrittenen Alter den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, Jeff, der einen tiefen Einblick in das entbehrungsreiche Leben auf den isolierten Stations gibt sowie die vielen Kommunen der Aborigines, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.

Freuen Sie sich auf einzigartige Bilder aus Down Under auf bühnenbreiter 8 m-Leinwand verbunden mit Insider-Tipps und spannenden Geschichten - erlebt in einem Jahr wahrer Freiheit auf dem "Roten Kontinent" Australien mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen.

Aneta & Dirk Bleyer

Und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen... Schnuppern Sie doch mal in die Broschüre zur Veranstaltung

 

Dies ist eine 2G-Veranstaltung (Zuschauer, Künstler & Personal)
für nachweislich Geimpfte, Genesene & alle unter 18 Jahren

Welche Schritte Richtung "Normalität" Sie dadurch zurückerhalten und was das im Einzelnen für Ihren Besuch bei uns bedeutet, erfahren Sie hier: https://www.kulturkirche.de/news/hello-again/

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.