lightsigns
Einlass: 19 Uhr
lightsigns | Kulturkirche Altona
(c) Frank Pigge_lightsigns

Tickets

VVK: 28,00 € | 23,00 € ermäßigt
AK: 32,00 € | 27,00 € ermäßigt
Tickets im Vorverkauf unter www.lightsigns.net/tickets

 

Jetzt Bestellen

lightsigns - An Evening With Songs Of Enya

"ENYA gehört mit mehr als 75 Millionen verkaufter Tonträger weltweit und als Gewinnerin von vier Grammy-Awards sowie einer Oscar-Nominierung zu den erfolgreichsten Solo-Künstlerinnen der Gegenwart. Geboren und aufgewachsen in der katholisch geprägten Ortschaft Gweedore im irischen County Donegal, startete sie ihre musikalische Karriere in der irischen Folkband "Clannad". Aus dieser Verbindung löste sie sich 1982 und arbeitete mit Nick Ryan (Producer und Komponist) und dessen Ehefrau Roma Ryan (Lyrics) an ihrer Solokarriere. Die Musik von ENYA lässt sich dem „NewAge“-Stil zuordnen, hat aber durchaus auch klassische Elemente und bedient sich Teilen des traditionellen irischen Folk oder des Pops.

Das Ensemble LIGHTSIGNS hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgesuchte Songs der irischen Künstlerin zu arrangieren und dort aufzuführen, wo sich Spiritualität und Musik am besten entfalten können - in großen Kirchenräumen. Ein 6-köpfiges Vocalensemble wird u.a. von Klavier, Keyboards, klassischer Gitarre, Bass, Cello, Harfe oder Violine begleitet. Mit einem Klangerlebnis, gestrickt aus Vocal- und Instrumentalmusik, will euch LIGHTSIGNS mit Songs von ENYA in andere Welten eintauchen lassen und Tagträume zulassen."

Veranstalter

 

Ensemble lightsigns

 

Lindenstraße 2
63808 Haibach

 

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter: info@lightsigns.net

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe
(Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)

3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse
(Linien S2, S5) oder noch Bus 3

4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona
(Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl:
https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.