Kirchenball mit Live-Band
Einlass ab 19 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 27,50 € (inkl. VVK-Gebühr & Begrüßungsgetränk)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 10 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 35 € (ermäßigt 20 € - nur an der AK) (inkl. Begrüßungsdrink)

In der Kirche ausschließlich Barzahlung möglich

 

Festlicher Ball mit Live-Band

 

Auf vielfachen Wunsch darf in der Kulturkirche Altona wieder getanzt werden. Begrüßen Sie auf unserem festlichen Ball mit Live-Band das noch junge Jahr.

Die Kirchenbänke und die Stühle rücken an dem Abend zur Seite und machen Platz für eine große Tanzfläche (mit Tanzboden). Nach einem Begrüßungs-Getränk (inklusive) lockt Sie das Mückenheimer Trio in drei Live-Sets mit Klängen von beliebten Standard- und Latein-Klassikern auf die Tanzfläche. In den Band-Pausen geht es weiter mit Tanzmusik vom Band. Für eventuelle tänzerische Verschnaufpausen stehen Ihnen in der Kirche verteilte lauschige Sitz- und Stehtisch-Bereiche bereit.

Eine besondere Atmosphäre zaubert an diesem Abend nicht nur die stimmungsvolle Ausleuchtung der Säulen, der Tanzfläche und des Kirchenraumes, sondern auch Discokugel, die einen "Sternenhimmel" über die Tänzerinnen und Tänzer projizieren wird.

Bei aufkommendem Durst sorgt der Getränke-Service mit verschiedenen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken für schnelle Linderung. Und da beim Tanzen bestimmt auch Ihr Appetit angeregt wird, gibt es an diesem Abend ebenfalls ein Angebot an kleinen warmen und kalten (auch vegetarischen und veganen), herzhaften und süßen Speisen, um Ihnen frische Energie zum Tanzen und Feiern zurückzubringen.

Wir freuen uns, den Jahresauftakt auf diese besondere Weise mit Ihnen zu feiern.

Mückenheimer Trio:
Gerhard A. Schiewe (Akkordeon & Gitarre)
Olaf Mücke (Gesang & Gitarre)
Jens Saleh (Kontrabass)


Beginn um 19.30 Uhr - 3 Live-Sets zwischen 20 und 23 Uhr - davor, dazwischen und danach Tanz-Musik vom Band (bis 24 Uhr).
Garderobe kann beim Garderoben-Personal deponiert werden (gegen Marke)

Speisen-Angebot herzhaft:
warme Blätterteig-Teilchen mit Feta & Spinat (vegetarisch)
warme Toskana-Bällchen mit Tomate-Basilikum-Dip (vegan)
warme Datteln im Speckmantel

Schälchen mit Oliven, Bergkäse, ital. Fenchel-Salami (Variationen auch vegetarisch und vegan)

Speisenangebot süß:
Pasteis de Nata (Puddingtörtchen)


Dresscode: Wir möchten nichts vorschreiben, würden uns aber über festliche Kleidung (keine Jeans etc.) freuen.
Und um den gemieteten Tanzboden zu schonen, bitte keine Stilettos und keine spitzen Metallabsätze, herzlichen Dank!

 

Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie einen Flyer als Foto

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Programmänderungen vorbehalten
  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
  • Die Kirche ist geheizt

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder noch Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.