Jubiläumsball
Einlass ab 18:45 Uhr
Abendkasse hat geöffnet

Tickets

Der VVK endet am Vorabend um 23:59 Uhr
Es gibt noch Tickets an der Abendkasse
Abendkasse: 29 € (ermäßigt 15 €)

 

Jetzt Bestellen


Jubiläumsball


Das Ende unseres Jubiläumsjahres 2023 feiern wir am 29.12.2023 mit einem besonderen Abend, einem Jubiläumsball und laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und vor allem zu tanzen.
                                                                          
Nach einem Begrüßungs-Getränk lockt das Mückenheimer Quartett Sie mit beliebten Standard- und Latein-Klassikern auf die Tanzfläche. Eine besondere Atmosphäre zaubert an diesem Abend nicht nur die stimmungsvolle Ausleuchtung der Tanzfläche und des Kirchenraumes, sondern auch der an die Decke projizierte Sternenhimmel, unter dem die Tanzpaare sich drehen werden.

Bei aufkommendem Durst sorgt - wie immer - unser Getränke-Service mit verschiedenen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken für schnelle Linderung. Und da beim Tanzen bestimmt auch Ihr Appetit angeregt wird, steht an diesem Abend ebenfalls eine Auswahl an warmen und kalten (auch vegetarischen und veganen), herzhaften und süßen Speisen für Sie bereit (siehe unten), um Ihnen frische Energie zum Tanzen und Feiern zurückzugeben. Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend mit Ihnen, der unser besonderes Jubiläumsjahr wie auch das Programm-Jahr 2023 in der Kulturkirche Altona abschließen wird.

 

Es spielt für Sie das Mückenheimer Quartett:
Gerhard A. Schiewe (Akkordeon & Gitarre)
Olaf Mücke (Gitarre)
Jens Saleh (Kontrabass)
Vit Polák (Trompete / Flügelhorn)

Speisenangebot (Auswahl):
Kürbiscremesuppe, garniert mit Kürbiskern-Öl und Crunch-Topping (vegan)
Blätterteig-Teilchen mit Feta & Spinat (vegetarisch)
Süßkartoffel-Bällchen mit Dip (vegan)
Fleischbällchen mit Dip
Pasteis de Nata
Nuss-/Frucht-Pralines (vegan)


Ihre Garderobe können Sie an der Garderobe abgeben (umsonst & gegen Marke)
Dresscode: Wir möchten nichts vorschreiben, würden uns aber über festliche Kleidung (keine Jeans etc.) freuen.
Um den gemieteten Tanzboden zu schonen, bitte keine Stilettos und keine spitzen Metallabsätze, Merci


Unser Jubiläumsjahr: 2023 ist für die Kulturkirche Altona ein ganz besonderes Jahr: 1998, also vor 25 Jahren wurde sie gegründet und vor 10 Jahren als gemeinnützig und damit als Förderer von Kunst und Kultur in Hamburg anerkannt. 1873 und damit vor 150 Jahren wurde zudem die ev. luth. Kirche St. Johannis (Altona) geweiht, in deren Räumen die Kulturkirche Altona beheimatet ist. Auch deren Kuhn Orgel feierte in diesem Jahr 25. Geburtstag.


Sie möchten die Info gern auf Ihrem Handy haben?
Hier finden Sie den Flyer als Foto.

 

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Freie Platzwahl

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.