JazzAmen: Frank Delle Trio - for all we know
Einlass ab 19 Uhr
CD-Release

Tickets

Vorverkauf: 18 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF über den Link unten
Abendkasse: 25 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

for all we know: so nennt Saxofonist Frank Delle das neue Album seines Trios mit Robert Landfermann am Kontrabass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug, das er am 20.08.2021 bei uns erstmalig präsentieren wird.

Im Kontrast zu „The Way Things Fall“, dem Debüt-Album des Trios, das vor neun Jahren das sensible Zusammenspiel der drei Musiker an Hand von Frank Delles eigenen Kompositionen präsentierte, nehmen sich Delle, Landfermann und Burgwinkel bei for all we know nun die Freiheit, auf einen Strauß von Jazzstandards zurückzugreifen, um die Magie ihres Zusammenspiels im Trio an einem Repertoire zu erproben, das sie ohne große Arrangement-Absprachen und Proben spielen könnten, an Standards eben.

Es entstand ein Projekt der Liebe und der Spielfreude: alle drei Musiker sind mit den Standards wohlvertraut, haben sie bei unzähligen Gelegenheiten gespielt und schätzen ihre Offenheit, die Idee, dass man diese Stücke jedes Mal neu erschaffen muss/kann/darf. Allein die Kraft der 30 ins Studio mitgebrachten Kompositionen sollte ihre Wirkung entfalten, ergänzt um das Mysterium der spontanen Interaktion dreier hochbeweglicher Musiker, die sich seit langem - und das nicht nur musikalisch - gut verstehen. Neben purer Spielfreude entwickelte sich so beim gemeinsamen Spiel etwas Unerhörtes, Ungeahntes und die vertrauten Wendungen verwandelten sich in etwas, das neu war und ganz unmissverständlich 2020.

Dreizehn der entstandenen Songs wurden für das Album ausgewählt, das Spektrum der Komponisten reicht von Billie Strayhorn und Michel Legrand über Thelonious Monk und Bill Evans bis hin zu Pat Metheny und Ornebe Coleman. Und nach all der Freiheit, die sich Delle, Burgwinkel und Landfermann bei ihrer Neuinterpretation der vertrauten Songs nahmen, sind diese Standards doch irgendwie auch unverwüstlich. Noch im offensten Zusammenspiel oder in neu gefundenen Harmonien, bricht immer wieder die Kraft der vertrauten Melodien durch die Wolken und zeigt sich als reine Schönheit - immer wieder neu, immer wieder anders. for all we know.

Mal reinhören? Bitteschön: https://www.youtube.com/watch?v=ejShG67tnOU&t=56s

-----------------------
JazzAmen ist eine Konzert-Reihe der Kulturkirche Altona in Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altona-Ost. Seit Juni 2016 begeistern hier internationale Jazzgrößen, wie z.B. schon Heinz Sauer & Michael Wollny, Kurt Rosenwinkel & Peter Weniger & Riccardo del Fra & Heinz Lichius, das Wolfgang Schlüter Quartett, Omer Klein, Frank Delle & Jesse van Ruller & Ingmar Heller, Tord Gustavsen & Uwe Steinmetz & Simin Tander & Sigurd Hole & Jarle Vespestad, Barbara Dennerlein, die Nathan Ott & Dave Liebman Special Edition und zuletzt das Dieter Ilg-Trio.
 

Informationen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Zeiten von COVID-19

Veranstalter

Kulturkirche Altona gGmbH in Kooperation mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Altona-Ost

Weitere Informationen

  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.