Genesis I+II mit Klavierkonzert mit Stephan von Bothmer
Einlass jeweils ca. 15 Minuten vorher
Beginn um 19 Uhr und 20:30 Uhr

Tickets

Erwachsene: 30 €
Schüler und Studenten: 20 €

Jetzt Bestellen

Konzerte um: 19 Uhr bis 19.45 Uhr   oder   20:30 Uhr bis 21.15 Uhr

Die komplette Genesis mit Klavierkonzert von Stephan von Bothmer

Dank der Verwendung von mehreren Hochleistungsprojektoren verwandelt sich unsere Kirche am 11. und 12. März 2024 in eine atemberaubende 360°-Kulisse für Augen und Ohren: eine 45minütige, audio­visuelle Reise durch die komplette 7tägige Schöpfungsgeschichte der Welt - projiziert an Wände und Decke der Kirche.

Parallel zur Lichtshow erklingt ein exklusives Konzert von Stephan Graf von Bothmer, Filmmusik-Komponist und Pianist, der es meisterlich versteht, Bilder und Filme synchron in passende Klänge umzu­setzen. Mit seinen StummfilmKonzerten, FussballKonzerten und Kunst-Konzerten begeisterte er bereits über 250.000 Zuschauer:innen auf fünf Kontinenten und regelmäßig auch uns.

Nun vertont er auf unserem Bösendorfer Flügel die gesamte Schöpfungsgeschichte - von der Erschaffung des Lichts und der Planeten, über die Geburt der Pflanzenwelt und des Tierreichs in Wasser, Luft und an Land, bis hin zu den ersten Menschen. Dazu schöpft Stephan von Bothmer  musikalisch aus der Tradition ebenso wie aus der Moderne und spannt seinen klingenden Bogen u.a. mit Motiven von Chopin über Jean-Michelle Jarre bis hin zu Pink Floyd - synchron mit den künstlerischen Animationen und Licht-Illusionen von Projektil. Ein einmaliges Erlebnis für Augen und Ohren, Herz und Seele.

Mehr Informationen zu Stephan Graf von Bothmer gibt es auf stummfilmkonzerte.de.
Bei uns ist er regelmäßig mit seinen beliebten Stummfilm-Konzerten zu Gast. Das nächste Mal am 15. November 2024.

Allgemeine Informationen
Showzeiten: 19:00 - 19:45 Uhr und 20:30 - 21:15 Uhr
(Bitte seien Sie 10-15 Minuten vor Ihrem gebuchten Zeitfenster vor Ort)
Dauer: 45 Minuten


Über Projektil

PROJEKTIL ist ein international erfolgreiches Künstlerkollektiv aus Zürich. Unser multidisziplinäres Team umfasst visuelle Künstler, Musiker, Programmierer, Technologen und Designer. An der Schnittstelle von Kunst und Technologie entstehen innovative wie auch aussagekräftige Erlebnisse. Aus Licht und Leidenschaft werden sinnliche Geschichten geschaffen. Mit unserer Arbeit wollen wir inspirieren, Neugier wecken und die Sinne ansprechen.

Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie einen Foto-Flyer

Veranstalter


Projektil der Künste GmbH & Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH


Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter: feverup.com
 

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Freie Platzwahl
  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.