Gemma Habibi
Einlass ab 19 Uhr
2G-Veranstaltung

Tickets

Vorverkauf: 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck/Handy-PDF über den Link unten
Restkarten - sofern vorhanden - an der Abendkasse für 15 € (erm. 10 €)

Jetzt Bestellen

Lese-Performance: Gemma Habibi

Basierend auf seinem gefeierten Roman „Gemma Habibi* kreierten Autor Robert Prosser und Musiker Lan Sticker eine atemberaubende Performance, eine ungewöhnliche wie stimmige Kombination von Literatur und Musik, gejazzt, gerappt, gesungen und mit virtuosem Schlagwerk. Ähnlich einem Boxkampf entsteht das Stück aus dem Moment, es ist fluide, schnell und energiegeladen. Eine intensive Aufführung über Freundschaft, Engagement und Obsession - und über die Ausnahmeerfahrung, die nur im Ring möglich wird.

„Gemma Habibi“, der gefeierte Roman Robert Prossers, der 2019 im Ullstein Verlag als „fulminantes Porträt der Jetztzeit“ veröffentlicht wurde und den Kritiker als „große Erzählkunst“ ….. „mit langem Nachhall“, die „tanzt wie ein Schmetterling und sticht wie eine Biene“ bezeichneten, fängt einige Tage des Lebens von Lorenz ein, einem jungen Mann, der für die Europa- und Weltmeisterschaft im Boxen trainiert. Die Erfahrung im Ring führt ihn zu einer Reihe von Entscheidungen vor allem über seine eigene Identität in einer sich verändernden Welt. In Syrien wütet Krieg, Flüchtlinge erreichen Europa, die Gesellschaft gerät in Aufruhr. All das streift das Leben von Lorenz. Er will siegen, will frei sein und reist dafür bis nach Westafrika. Sein Freund, der nach Wien geflohene Zain, genannt Z, träumt von einem Schlag, der ihn als Boxer unsterblich macht. Zwischen beiden steht die Fotografin Elena. Ihre Kamera hält die unruhige Gegenwart fest - und den finalen Kampf. Kurdistan, Wien, Ghana: Drei Welten, drei Leben, drei Runden im Boxring.

Hier ein grooviger Ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=HSzbLoxF-rA
Tipp: Unbedingt über die 40-sekündige Einleitung hinaus dranbleiben!

Robert Prosser (Text, Stimme)
Lan Sticker (Drums)

 

Dies ist eine 2G-Veranstaltung (Zuschauer, Künstler & Personal).

Welche Schritte Richtung "Normalität" Sie dadurch zurückerhalten und was das im Einzelnen für Ihren Besuch bei uns bedeutet, erfahren Sie hier: https://www.kulturkirche.de/news/hello-again/

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Programmänderungen vorbehalten
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl

Anfahrt

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Verschiedene Zeiten und/oder Programme

Candlelight Konzerte vom 27.04.-10.05.

Samstag, 10.5.2025 22:45 Uhr
Feverup präsentiert: Das einzigartige Live-Musik-Erlebnis Candlelight von Feverup verwandelt die Kulturkirche Altona in eine atemberaubende Konzertlocation. Sichere dir deine Tickets und erlebe Musik im Schein tausender Kerzen! Für Informationen zu den verschiedenen Programmen und den verfügbaren Zeiten folgen Sie bitte dem untenstehenden Link

Gypsy Hearts: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas zu Gast auf unserer Bühne: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und Giovanni Weiss, bekannt durch seine Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seine Echo Jazz-Auszeichnungen. Die beiden Gypsy Hearts präsentieren eine Mischung aus Swing im Django Reinhard-Stil und Interpretationen von Songs aus dem All American Songbook.

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Pop & Jazz - a cappella: Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchor-Parodie wechseln: uns erwarten abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.

Voices: Von Gregorianik bis Gershwin

Samstag, 17.5.2025 19:30 Uhr
Mit Arien, Duetten und Chorwerken sowie Highlights aus den letzten Jahrhunderten, Epochen und musikalischen Stilrichtungen huldigen wir an diesem Abend dem Instrument des Jahres 2025 - der menschlichen Stimme. Musik von Bach, Händel, Mozart, Puccini, Verdi, Wagner, Lehár, Gershwin u.v.a. wird präsentiert von SängerInnen, dem Chor St. Johannis Altona, den HanseSolisten Hamburg und Pianisten. Moderation und Leitung: Mike Steurenthaler.