Dear Nat King Cole
Einlass ab 18.30 Uhr
Dear Nat King Cole | Kulturkirche Altona
(c) akio le

Tickets

Vorverkauf für 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets - wenn - nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)

Jetzt Bestellen

 

AKIO Le & Band: Dear Nat King Cole
Ein Abend zu Ehren des unvergessenen King of Swing


Ein Abend gewidmet dem Swing und dem unvergessenen Nat King Cole und seinen zeitlosen Hits.

AKIO, ein Hannoveraner Künstler mit vietnamesischen Wurzeln, ist einer der wenigen Crooner in Deutschland, der seinem Vorbild Nat King Cole mit einer einzigartigen Show seinen Tribut zollt. Er bringt jenen samtweichen Stimmsound mit, den die Balladen Nat King Coles, wie z.B. Smile" oder "Unforgettable", erfordern. Aber auch bei Coles rhythmischen Swing-Klassikern, wie "L-O-V-E" oder "Sweet Lorraine" performed Akio mit seiner Band gleichermaßen authentisch diesen besonderen swingenden und mitreißenden Groove, der ganz automatisch Füße wippen und Finger schnipsen lässt.

„Dear Nat King Cole“ ist ein stilvolles und abwechslungsreiches Programm mit weltbekannten Jazzklassikern, aber auch unbekannteren Titeln Nat King Coles. Ein Mix aus Jazz, Blues und Swing. Ehrlich. Entspannt. Einfach gesagt: Eine Ode an den Jazz - und an den unvergessenen Nat King Cole.


Akio Le (Gesang)
Max Ischebeck (Gitarre)
Sönke Feick (Piano)
Heinrich Römisch (Bass)
Marc Figge (Sax & Percussion)


Reinhören? Hier "Almost like beeing in Love"
 

Sie möchten die Info gern abspeichern oder mit Freunden teilen?
Hier finden Sie einen Flyer als Foto

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Weitere Informationen

  • Die Kirche ist geheizt
  • Eine Rollstuhlrampe ist an der Nordseite vorhanden.
  • Die WCs sind leider nicht barrierefrei
  • Getränke & kleine Snacks im Angebot
  • Freie Platzwahl
  • Programmänderungen vorbehalten

Anfahrt:

Bei der Johanniskirche 22 - 22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 115, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder noch Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von & zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

September Love

16.9.2025 20:00 Uhr
Power Art Medien präsentiert: Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – kommen mit ihrem Programm „September love“ auf große Deutschlandtour.

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD auf unsere Bühne zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.