
Tickets
Konzert-Tickets:
Vorverkauf: über den Link für 16,50 € inkl. Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF (bald...)
Abendkasse: 20 € (erm. 10 €)
Hoffentlich mit Ihnen als Publikum in der Kirche, sonst per Livestream in Ihre Wohnzimmer.
Das Bad Mouse Orchestra versetzt uns zurück in die goldene Swing Ära und lässt den Klang der 1920er Jahre erneut aufleben. Jene Zeit, da die Prohibition in den USA die Musik in die Flüsterkneipen (speakeasies) trug und Swing ein ganz eigenes Lebensgefühl heraufbeschwor. Die Swing Craze der damaligen Zeit scheint sich gegenwärtig erneut breit zu machen. Swing ist in!
The Bad Mouse Orchestra betritt die Bühne als Trio. Unter dem Arm wahrlich kleine Instrumente: Zwei Ukulelen und eine Gitarre. Ab dem ersten Ton ist die Mischung aus swingendem Instrumentalsound und Gesang betörend und beschwört eine große Welt herauf. Eine Welt gespeist aus Swing Feeling und Nostalgie. Das Repertoire sind traumhaft schöne Evergreens von „Five Foot Two“, „12th Street Rag“, „Under the Moon“ bis hin zu „Lullaby of Birdland“ oder „Almost Like Being In Love“.
Die Intimität der Darbietung ist beeindruckend und knüpft an die gute alte Zeit an, da man mit ein paar Freunden seine liebsten Schellackplatten hörte und sich dann mit Ukulele und Gitarre den Swing-Sound live ins eigene Wohnzimmer holte. Zum Repertoire der Band gehören Jazz-Klassiker, sowie typischer Charleston-Sound und längst vergessene Stücke. Tauchen Sie ein in eine wunderbare Musik, die fast einhundert Jahre alt ist - und up to date.
Besetzung:
Charlotte Pelgen – Ukulele, Vocals
Stefan Pößiger – Ukulele
Peter Jung – Gitarre, Vocals
Publikumskonzert und/oder Livestream?
Bei uns in der Kulturkirche Altona gibt es Kultur - Als Publikums-Konzert oder/und Live-Streaming
Für das laufende Konzert-Jahr sind wir auf vieles vorbereitet und haben unser hauseigenes Programm sehr flexibel geplant. Wir hoffen, dass wir Sie so oft wie möglich bei uns in der Kirche werden begrüßen können - ob mit Abstand oder ohne. Sollte Ihr Besuch bei uns in der KulturKirche Altona am Veranstaltungstag aber dann doch nicht möglich sein, kommen die Künstler*innen und die Veranstaltung mittels modernster Technik und Livestream einfach zu Ihnen nach Hause. Mehrere Profi-Kameras und umfangreiche Tontechnik fangen das Geschehen und die Künstler*innen auf unserer Bühne hautnah und live ein und die beiden Techniker bringen Bild und Ton dann professionell abgemischt ins Portal und auf den Weg zu Ihnen ins Wohnzimmer. Ausfälle und Verschiebungen wird es in den nächsten Wochen und Monaten bei uns nur im äußersten Notfall geben.
Denn: Als gemeinnützige Organisation und Förder von Kunst und Kultur in Hamburg möchten wir genau dies tun: Kunst und Kultur fördern - auch in den gerade schwierigen Zeiten und unter, sagen wir mal, anspruchsvollen Rahmenbedingungen. Auf diesem Wege versuchen wir, einen Beitrag für das Überleben von Live-Kultur, Künstler*innen, Kreativen und Techniker*innen zu leisten. Und wenn es uns dazu noch gelingt, Ihnen durch unser Programm auch Ihren Tag etwas zu verschönern und vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.... Dann wäre das großartig und würde uns sehr freuen.
Die Künstler*innen freuen sich schon unglaublich, für Sie singen und spielen zu dürfen. Für Künstler*innen und Techniker etc. ist dies Berufsausübung und daher gestattet - natürlich unter Hygieneauflagen, für deren Einhaltung wir selbstverständlich sorgen werden. Sie, liebes Publikum, werden entweder in der Kirche bei uns sein oder uns von zu Hause aus zusehen und -hören. Wie bei unseren Konzerten vor Ort werden wir in dem Fall alles tun, dass Sie sich als Teil des Abends fühlen und so, als wären Sie bei uns in der Kirche dabei. Denn auch Sie haben sich, bei aus dem letzten Jahr verschobenen Konzerten u.U. schon mehrmals, auf die Veranstaltung gefreut.
Alle gemeinsam für die Zukunft der Musik und der Live-Kultur in Hamburg. Keep Kultur ALive!
Veranstalter
Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH
Weitere Informationen
- Programmänderungen vorbehalten

!Felicidades Astor Piazzolla!

StummfilmKonzert: Stephan v. Bothmers Buster Keaton-Show

Johannes-Passion: J.S. Bach
